


Gebäude per Drohne inspizieren
Ob Sturmschäden, Blitzschutzkontrolle für Ihr Dach oder eine einfache Dachrinnenkontrolle. Es gibt viele Anwendungsgebiete für die Dach – und Gebäudeinspektion. Wir sind eine preiswerte Alternative, um beispielsweise Dachschäden mithilfe von Fotos aufzunehmen. Dies erleichtert die spätere Schadensabwicklung mit Ihrer Versicherung. Selbstverständlich können wir auch hochauflösende Inspektionsvideos für Ihr Anliegen erstellen.
Anwendungsbeispiele für die Gebäudeinspektion
Regenrinnenüberprüfung

Besonders bei größerem Gewerbeobjekten oder größeren öffentlichen Einrichtungen ist eine Regenrinnenkontrolle mittels Drohne besonders effizient und kostensparend, oft fallen mehrere hundert Meter an Dachrinne an. Die herkömmliche Kontrolle mittels Arbeitsbühnen ist hier sehr viel zeitintensiver und auch kostenintensiver, zudem ist es schwierig überall mit einem Hubsteiger hinzukommen.
Lassen Sie daher Ihre Objekte, gerne von uns befliegen! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail!
Dach - und Fassadenkontrolle

Die Dach – und Fassadenkontrolle ist ebenso schnell und effizient, besonders bei größeren Gebäuden heutzutage sehr effizient und zeitsparend. Wir arbeiten mittlerweile mit größeren deutschen Facility-Service-Anbietern zusammen, die regelmäßig uns beauftragen, um größere Objekte zu befliegen. Mit uns sparen Sie bares Geld, versprochen!
Gebäudethermografie

Die Gebäudethermografie von Gebäuden, zeigt fehlerhafte Dämmungen, defekte Fenster oder sogar auch versteckte Schäden am Dach auf. Die Drohne ist auch in diesem Fall einer Bodenkamera klar überlegen, wir kommen mit unseren spezial Drohnen, ausgestattet mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera an nahezu jeder Stelle und können so schnell, mögliche Fehlerursachen aufspüren. Auch in der Industrie sind »fliegende Wärmebildkameras« nicht mehr wegzudenken.
Bildbeispiele:

Verstopfte Dachrinne

Dachinspektionen einer Gewerbehalle

Übersichtsbild

Auswirkung eines offenen Dachfensters

Sachen, die gewiss dort nicht hingehören
Reihenhaus aus den 60er Jahren mit deutlichen Wärmeverlusten

In den oben gezeigten Beispielbildern sieht man deutliche Wärmeverluste an den Jalousiekästen und über dem beheizten Wintergarten sowie zum ungedämmten Übergang zum Nachbarhaus, hier handelt es ich um ein Haus, das in den 1960er Jahren errichtet wurde.
Ihre Vorteile einer Gebäudeinspektion:
Drohnen können in vielen Bereichen der Gebäudeinspektion eingesetzt werden und so profitieren Sie auf vielfältige Weise davon. Hier sind Ihre Vorteile im Überblick bei einer Zusammenarbeit mit uns:
-
Kostenersparnis
-
Zeitersparnis
-
Ein hohes Maß an Arbeitsschutz
-
schnelle und unkomplizierte Analyse von Schäden
-
Attraktive Kondition bei regelmäßiger Beauftragung (Jahresvertäge, Paketverträge etc.)
Zu unseren Preisen:
Gerne pflegen wir langfristige Partnerschaften mit z.B. Facility-Firmen, Handwerksbetrieben und größeren Konzernen, um eine zuverlässige Zusammenarbeit aufzubauen. Wir sind jedoch auch immer offen für neue Kunden im B2C-Sektor (Privatkunden), die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten.
Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse an. Bei regelmäßiger Beauftragung oder Rahmenverträgen gewähren wir attraktive Vergünstigungen und Konditionen. Dadurch möchten wir sicherstellen, dass unsere Kunden langfristig zufrieden sind und wir eine stabile Partnerschaft aufbauen können.