
Drohneninspektion und Dienstleistungen bundesweit
Herzlich willkommen bei Drohneninspektionen-Brandes Ihre Experten aus Hannover für bundesweite Drohneninspektionen und Dienstleistungen im Innen-, Außen- und Unterwasserbereich. Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz.
✔ persönliche Beratung
✔ faire & transparente Konditionen
✔ zertifiziert nach STS 01 & STS 02
✔ alle Drohnensysteme gemäß LuftVG § 43 versichert
✔ Spezialdrohnen für den Einsatz in Innen-, Außen- und Unterwasserbereich

„In der professionellen Drohneninspektion zeigen sich die Vorteile präziser Datenbeschaffung und effizienter Überwachung durch verbesserte Sicherheit, Kostenersparnis und schnellere Problemidentifikation. Unsere Kunden sparen viel Geld durch minimierte Stillstandszeiten dank des richtigen Einsatzes unserer speziellen Drohnensysteme und Sensoren!“
Drohneninspektion – Ihre Vorteile im Überblick:
Drohneninspektionsflüge bieten heutzutage eine Möglichkeit schnell und kostengünstig Ihre Anlagen und Gebäude zu inspizieren, dies trägt dazu bei, Ihre Wartungskosten erheblich zu senken. Zudem kann die Wartung ohne Einsatz von Gerüsten, Hubsteigern etc. ausgeführt werden.
Wir sind Ihr professioneller Partner für Drohnen Dienstleistungen aus Hannover, für Inspektionen von Industrieanlagen bis hin zur PV-Anlagen-Thermografie, wir sind deutschlandweit für Sie tätig!

Mehr Sicherheit
Mit unseren Drohnen können auch schwer zugängliche Bereiche von Türmen und Maste, Dächer oder Schornsteinen etc. risikofrei erreicht werden.
.png)
Zeitersparnis
Durch die moderne, technologisch fortschrittliche Art mit der Drohne zu inspizieren, wird deutlich weniger Zeit in Anspruch genommen, als bei herkömmlichen Verfahren.

Kostenersparnis
Drohnen-Dienstleistungen bieten eine effiziente und unkomplizierte Möglichkeit, Stillstandszeiten zu minimieren und somit verbundene Kosten zu senken
Referenzen
Hier ist eine Auswahl unserer Referenzen, die uns für national bekannte Projekte engagiert haben oder mit denen wir erfolgreich zusammengearbeitet haben.










Es gibt viele Anwendungsbereiche, indem heutzutage Drohnen eingesetzt werden können. Der Markt für autonome Flugobjekte scheint grenzenlos zu sein. Ganz klar ist, dass Drohnen ein riesiges Zukunftspotenzial haben und auf dem Weg zur Industrie 4.0 nicht mehr wegzudenken sind. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile von Drohnen-Dienstleistungen und entscheiden sich bewusst dafür, auf spezialisierte Dienstleister wie uns zu setzen.
Wir prüfen jeden Anwendungsfall individuell und holen bei Bedarf alle notwendigen Genehmigungen ein. Wir stellen sicher, dass jeder Drohnenflug in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Bestimmungen durchgeführt wird. Unsere Dienstleistungen sind professionell und zuverlässig, um unseren Kunden eine sichere und effiziente Drohneninspektion zu ermöglichen.
Gasdetektion an Pipelines, Deponien, sowie Industrieanlagen mittels Drohne (TDLAS)

Mit Inkrafttreten der neuen EU-Methanverordnung (Verordnung (EU) 2024/1787) steigen die Anforderungen an die Überwachung, Dokumentation und Reduktion von Methanemissionen erheblich – insbesondere im Bereich fossiler Energieträger, aber zunehmend auch bei Deponien und Industrieanlagen.
Unsere drohnengestützte Gasdetektion mit TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy) ermöglicht die präzise, berührungslose Erfassung selbst kleinster Methankonzentrationen – auf Leitungsnetzen, Deponiekörpern, technischen Anlagen oder auch Biogasanlagen.
Dank spiralförmiger Bodenabtastung und hochstabilisiertem Sensoraufbau lassen sich mehrere Kilometer Trasse pro Flugmission abdecken.
Drohneninspektionen Brandes unterstützt Anlagenbetreiber, Netzgesellschaften und kommunale Versorger dabei, die gesetzlichen Vorgaben sicher und effizient zu erfüllen, Emissionen frühzeitig zu erkennen und Betriebsrisiken aktiv zu minimieren und somit auch unsere Umwelt zu schonen – ohne Gefahreneinsätze für Personal oder aufwändige Begehungen.
Drohneninspektion & Gasdetektion mit Drohne
Drohneninspektion von Industrieanlagen und Gebäuden im Innen - und Außenbereichen
Durch den Einsatz von Drohnen können langwierige, kostspielige Industrieinspektionen abgekürzt und optimiert werden. Die Drohnen ermöglichen es uns, schnell, effizient und preiswert an schwer oder gar nicht zugänglichen Orten zu sein. Unsere Lösung bietet Ihnen eine effiziente Alternative. Mit unserer Indoor-Drohne ermöglichen wir präzise Inspektionen in Lagertanks, Silos, Kesseln, Kanälen und anderen schwer zugänglichen Bereichen. Diese Methode verkürzt die Inspektionsdauer signifikant und minimiert sowohl die Stillstandszeiten als auch die Kosten. Durch diese Vorgehensweise wird nicht nur eine Sichtprüfung durchgeführt, sondern es erfolgt auch eine lückenlose Dokumentation der gesamten Bereiche. Dies ermöglicht es, im Nachhinein Schäden beweissichernd nachzuvollziehen. Dabei setzen wir auf verschiedene Drohnensysteme im Innen-, Außen- und Unterwasserbereich.

Einsatz der Käfigdrohne: Zugang in den Faulbehälter des Klärwerks wird beflogen
Erstellen von Orthofotos und 3D-Modellen

3D-Modellierung einer Müllverbrennungsanlage
Die Bedeutung von 2D- und 3D-Vermessung hat sich zunehmend als branchenüblicher Standard für viele Drohneninspektionsanwendungen etabliert. Egal ob die Vermessung von zukünftigen PV-Freiflächenanlagen, klassische Industrieinspektionen oder die Ermittlung von Volumina in Kiesgruben geht, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Unsere georeferenzierten Modelle werden mithilfe spezialisierter Photogrammetrie-Software erstellt. Unsere RTK-Drohnen fliegen dabei automatisch über Ihre Flächen und erfassen eine Vielzahl von Bildern, die in Kombination mit RTK (Echtzeitkinematik) eine hohe Genauigkeit aufweisen.
Durch die Verknüpfung mit zuvor eingemessenen Pass- und Kontrollpunkten können sämtliche Objekte im Modell mit einer Genauigkeit von bis zu 3 cm detailliert vermessen werden. Dies umfasst nicht nur einzelne Elemente, sondern auch alle Längen und Flächen im Modell. Dadurch wird jedes sichtbare Element präzise messbar.
Unterwasserinspektion von verschiedenen Bauwerken
Unsere Unterwasserinspektion mittels ferngesteuerter Unterwasserdrohne (ROV) bietet präzise und zuverlässige Inspektionen für eine Vielzahl von Bauwerken, wie z.B. Brückenpfeilern, Dämmen, Tanks und Behältern. Unser ROV ist mit einer hochauflösenden 4K-Kamera ausgestattet und kann für unterschiedliche Anwendungsfälle bspw. mit verschiedenen Geräten wie Sonar und Wasserprobenentnahmegerät ausgestattet und erreichen eine maximale Tauchtiefe von bis zu 150 Metern. Dadurch kann die Drohne detaillierte Aufnahmen und Daten in tiefen und schwer zugänglichen Bereichen liefern.
Diese Technologie ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Schäden und Abnutzungen, was eine gezielte Planung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturmaßnahmen erlaubt. Die Anwendungsbereiche unserer Unterwasserdrohnen sind vielfältig und lassen sich flexibel an unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen anpassen.
.

Unterwasserdrohne (ROV) inspiziert eine Zulaufleitung eines Behälters
Thermografie von Nah - und Fernwärmenetze, sowie PV-Anlagen

320kWp Anlage einer Industriehalle mit zahlreichen Fehlerbildern
Die Thermografie-Drohne ist ein effektives Werkzeug zur Fehlerlokalisierung an PV-Anlagen und zur effizienten Energieverwaltung. Im störungsfreien Betrieb zeigen die Solarzellen eine gleichmäßige Färbung im Wärmebild. Modulausfälle und weitere Fehler können schnell identifiziert werden. Bei größeren Anlagen nutzen wir KI-Software zur Auswertung der thermografischen Bilder.
Auch bei der Fernwärmeleitungsthermografie bieten Drohnen Vorteile. Die Überprüfung von Dämmungen, Erkennung von Wärmebrücken und Untersuchung erdverlegter Leitungen sind wichtige Schritte für effiziente Energieverwaltung. Das hochauflösende Wärmebild spürt dabei Temperaturunterschiede auf und identifiziert Energieverlustquellen, sodass gezielte Maßnahmen ergriffen werden können. Unsere Dienstleistungen werden von Industrie, Netzbetreibern und Hausverwaltungen genutzt.
Ablauf einer Drohnen-Service-Leistung von uns!
Von der Anfrage bis zum Auftragsabschluss kümmern wir uns um alle erforderlichen Rahmenbedingungen, die für die Durchführung Ihres Auftrags im Bereich der Drohnen-Dienstleistungen notwendig sind.
Selbstverständlich übernehmen wir gerne die Organisation aller erforderlichen Genehmigungen, Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt reibungslos und rechtlich konform abläuft.
Wir legen großen Wert auf eine transparente und effektive Kommunikation. Während des gesamten Prozesses halten wir Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden und beantworten gerne Ihre Fragen. Natürlich erfolgt die Datenüberlieferung am Auftragsabschluss komplett papierlos und vollständig über unsere Cloud.
Buchen Sie sich gerne über unsere Buchungsplattform ein kostenloses Beratungsgespräch, um weitere Parameter gemeinsam mit uns abzustimmen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Warum Wir ?
Zentral in Deutschland, schnell Vorort, technisch versiert, das spricht für Drohneninspektionen-Brandes!

Ihr Ansprechpartner von Drohneninspektionen-Brandes | staatl. gepr. Techniker | Drohnenpilot
Sören Brandes
Buchen Sie sich gerne bei Fragen oder Interesse an unseren Unternehmen ein kostenloses Beratungsgespräch oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Kunden, unabhängig seiner Größe oder seinem Anwendungsbereich!
Unsere Tätigkeiten erstrecken sich deutschlandweit und bilden den Kern unseres Geschäftsfeldes, das sich auf Drohnen-Dienstleistungen und Inspektionen konzentriert. Dafür setzen wir spezialisierte Drohnen für den Einsatz in Innen-, Außen- und Unterwasserbereichen ein.
Zu unseren Leistungen zählen Inspektionen in Industrieanlagen und Gebäuden, die Gasdetektion mittels TDLAS, Thermografie zur Wärmebildanalyse sowie die 3D-Vermessung von Flächen und Bauwerken. Ergänzt wird unser Portfolio durch Käfigdrohnen für beengte Räume und einen Rover für schwer zugängliche Bodenbereiche.
Wir erhalten aber auch oft sehr ungewöhnliche Aufträge, die wir dann oft mithilfe von verschiedenen Drohnen-Systemen erfolgreich absolvieren können. Zögern Sie also nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Unser Kundenkreis besteht dabei vornehmlich aus B2B Kunden, darunter namhafte Unternehmen, aus allen Branchen, aber auch für B2C Kunden sind wir öfter unterwegs.
1. Welche Dienstleistungen bietet Ihre Firma an?
Drohneninspektionen Brandes bietet spezialisierte Drohnendienstleistungen für Inspektionen, Vermessungen und Dokumentationen in verschiedenen Bereichen an. Dazu gehören:
-
Industrieinspektionen (Innen/Außen) (z. B. Silo, Tanks, Kanäle, Gebäude, schwer zugängliche Orte) per Drohne, Käfigdrohne und Rover
-
Gasdetektion an Industrieanlagen, Pipelinebefliegung gemäß EU-Methanverordnung, sowie Deponien und Biogasanlagen
-
Unterwasser-Drohneninspektionen (z. B. für Tanks oder Hafenanlagen)
-
Vermessung & 3D Modellierung (z. B. für Photovoltaik-Freiflächen, Bauprojekte)
-
PV-Anlagen-Thermografie (Dach- und Freiflächenanlagen) sowie Thermografien allgemein!
2. In welchen Dateiformaten erhalten unsere Kunden die Endprodukte?
Die bereitgestellten Datenformate richten sich nach Ihren spezifischen Anforderungen. Wir bieten unter anderem:
-
Bildformate: z. B. JPG, PNG, RAW
-
Videoformate: z. B. MP4
-
3D-Modelle & Vermessungsdaten: z. B. OBJ, STEP, STL, 3DTILES
-
Dokumentationen & Berichte: z. B. PDF
-
Zugriffsmöglichkeiten: Lokale KI-Softwarelösungen oder cloudbasierte Plattformen
Sollten Sie besondere Anforderungen haben, passen wir die Formate gerne an Ihre Bedürfnisse an.
3. Was sind unsere typischen Kunden?
Unsere Hauptkunden stammen aus der Industrie, Energiebranche, Bauwirtschaft und dem Infrastruktursektor. Wir betreuen sowohl mittelständische Unternehmen als auch namhafte Großkonzerne. Im Jahr 2024 konnten wir erfolgreich erste Rahmenvereinbarungen abschließen.
4. In welchen Regionen ist Drohneninspektionen Brandes tätig?
Wir sind vornehmlich bundesweit im Einsatz und übernehmen Aufträge in verschiedenen Regionen – je nach Projektanforderung auch international.
5. Wie schnell können Sie einen Auftrag durchführen?
Die Einsatzdauer variiert je nach Projektumfang und erforderlichen Genehmigungen. In vielen Fällen können wir kurzfristige Inspektionen realisieren. Kontaktieren Sie uns frühzeitig, um einen passenden Termin zu vereinbaren. Einsätze sind auch bei herausfordernden Wetterbedingungen wie starkem Regen oder Schnee möglich, sofern die Sicherheit und Datenqualität gewährleistet bleiben.
